Datenschutzrichtlinie
Version gültig ab dem 12.08.2025
Was ist die Datenschutzrichtlinie?
Wir möchten Sie mit den Einzelheiten der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch unser Unternehmen vertraut machen, damit Sie unsere Website in vollem Umfang kennenlernen und bequem nutzen können.
Da wir selbst in der Internetbranche tätig sind, wissen wir, wie wichtig es ist, persönliche Daten zu schützen. Daher unternehmen wir besondere Anstrengungen, um Ihre Privatsphäre und die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen.
Wir wählen sorgfältig geeignete technische Verfahren aus und wenden diese an, insbesondere solche programmtechnischer und organisatorischer Art, um den Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu garantieren. Unsere Website verwendet eine verschlüsselte Datenübertragung (SSL), die gewährleistet, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind.
In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie die wichtigsten Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Wir bitten Sie, die Richtlinie zu lesen und versprechen Ihnen, dass es nicht länger als ein paar Minuten dauern wird.
Wer ist der Verwalter der Website www.estroshop.de?
Der Verwalter der Website ist ESTRO SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ mit Sitz in in Latchorzew, ul. Warszawska 164, 05-082 Latchorzew, eingetragen beim Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau. Warschau, XIV. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters, KRS 0000965330, NIP 5223222823, REGON 521713633, mit einem Stammkapital von: 319.700,00 PLN (d.h.: wir).
PERSONENBEZOGENE DATEN
Welche Rechtsvorschrift regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Amtsblatt der EU L 119, S. 1), gemeinhin als "DSGVO" bezeichnet, erhoben und verarbeitet. Soweit nicht durch die DSGVO geregelt, wird die Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018 geregelt.
Wer ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche?
Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist ESTRO GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG mit Sitz in Latchorzew, ul. Warszawska 164, 05-082 Latchorzew, eingetragen beim Amtsgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, 14. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, KRS 0000965330, NIP 5223222823, REGON 521713633, mit einem Stammkapital in Höhe von 319.700,00 PLN, Telefon: +48 +48 786 203 207, E-Mail: info@estroshop.de
Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben, können Sie uns über folgende Adresse kontaktieren:
- E-Mail: info@estroshop.de
- Per Post: ul. Warszawska 164, 05-082 Latchorzew,
- Telefon: +48 786 203 207.
WIE VERARBEITEN WIR DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE SIE UNS ANVERTRAUEN?
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und zu welchem Zweck?
Auf unserer Website bieten wir Ihnen eine Reihe verschiedener Dienste an, für die wir unterschiedliche personenbezogene Daten auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen verarbeiten.
Ziel |
Personenbezogene Daten |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Dauer der Datenspeicherung |
Abschluss und Durchführung des Vertrags |
Vorname, Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, |
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b - DSGVO, d.h. Verarbeitung zwecks Durchführung von Handlungen, die auf Ihr Ersuchen hin erfolgen, bevor ein Vertrag geschlossen wird, und die Verarbeitung, die für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist. |
Bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche, die die Erfüllung des Vertrages betreffen. |
Eröffnung und Führung eines Kontos |
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, |
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b - DSGVO, d.h. Verarbeitung zwecks Durchführung von Handlungen, die auf Ihr Ersuchen hin erfolgen, bevor ein Vertrag geschlossen wird, und die Verarbeitung, die für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist. |
Bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche, die die Erfüllung des Vertrages betreffen. |
Newsletter |
E-Mail-Adresse, Vorame, |
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, d. h. Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten |
bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen |
Treueprogramm |
Vorname, E-Mail-Adresse, |
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, d. h. Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten |
bis Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen |
Traffic-Analyse des Webshops |
Adresse, IP-Adresse, Browserdaten |
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, d. h. Verarbeitung zum Zweck unseres berechtigten Interesses, den Kundenverkehr auf der Shop-Website zu analysieren. |
Bis zu Ihrem Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. |
Direktmarketing für unsere eigenen Waren und Dienstleistungen, einschließlich Remarketing |
Adresse, IP-Adresse, Browserdaten |
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, d. h. Verarbeitung zum Zwecke unseres berechtigten Interesses an der Direktvermarktung unserer eigenen Dienste, einschließlich Remarketing |
Bis zu Ihrem Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. |
Feststellung, Untersuchung und Durchsetzung von Ansprüchen sowie Wahrung von Ansprüchen vor den Gerichten und anderen staatlichen Behörden. |
Vorname, Nachname, Wohnanschrift, PESEL-Nr., NIP-Nr., REGON-Nr., E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Nr., Bank - Kontonummer, Zahlungskartennummer. |
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, d. h. Verarbeitung zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Feststellung, Untersuchung und Durchsetzung von Ansprüchen und der Verteidigung von Ansprüchen vor Gerichten und anderen staatlichen Behörden. |
Bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche, die die Erfüllung des Vertrages betreffen. |
Einhaltung der sich aus den Rechtsvorschriften ergebenden Verpflichtungen, insbesondere der Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften.
|
Vorname, Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, |
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b - DSGVO, d.h. Verarbeitung zwecks Durchführung von Handlungen, die auf Ihr Ersuchen hin erfolgen, bevor ein Vertrag geschlossen wird, und die Verarbeitung, die für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist. |
Bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche, die die Erfüllung des Vertrages betreffen. |
Freiwilligkeit der personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch Sie erfolgt freiwillig, ist aber Voraussetzung dafür, dass wir Ihnen Dienste unsere anbieten können (z. B. die Zusendung eines Newsletters oder die Erstellung eines Kontos).
Empfänger von personenbezogenen Daten
Die aktuelle Liste der Stellen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, finden Sie hier.
Automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling)
Wir verwenden Tools, mit denen wir Sie mit personalisierter Werbung ansprechen. Auf der Grundlage Ihrer Aktionen im Shop, insbesondere Ihrer Auswahl der angesehenen Inhalte und der Dauer Ihres Aufenthalts auf den Seiten des Shops, passen wir Marketinginhalte an, die auf Sie zugeschnitten sind, und zeigen sie an. Dies ist sowohl für Sie als auch für uns von Vorteil, da wir so Marketingbotschaften über Waren und Dienstleistungen einschränken können, die nicht in Ihrem Interessenbereich liegen.
Werden wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR oder an eine internationale Organisation übermitteln?
Um Google-Tools nutzen zu können, werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in die USA übertragen, wo sich die Server von Google LLC befinden.
Google LLC ist im offiziellen Verzeichnis der teilnehmenden Organisationen am EU-U.S. Data Privacy Framework aufgeführt (Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search).
Daher wird ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten im Einklang mit den in der Europäischen Union geltenden Datenschutzvorschriften gewährleistet, gemäß dem Durchführungsbeschluss der Europäischen Kommission (EU) C(2023) 4745 vom 10. Juli 2023 über das angemessene Schutzniveau personenbezogener Daten im Rahmen des EU-U.S. Data Privacy Framework (Link: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32023D1795&qid=1710923455391).
Um Facebook-Tools nutzen zu können, werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in die USA übertragen, wo sich die Server von Meta Platforms Inc. befinden.
Meta Platforms Inc. ist im offiziellen Verzeichnis der teilnehmenden Organisationen am EU-U.S. Data Privacy Framework aufgeführt (Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search).
Daher wird gemäß dem Durchführungsbeschluss der Europäischen Kommission (EU) C(2023) 4745 vom 10. Juli 2023 ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährleistet (Link: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32023D1795&qid=1710923455391).
WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Laut DSGVO-Verordnung haben Sie das Recht auf:
- den Zugang zu ihren personenbezogenen Daten,
- die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten,
- die Löschung ihrer personenbezogene
- die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,
- die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn Sie eines der oben genannten Ersuchen an uns richten, werden wir Sie unverzüglich - und in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Eingang des Ersuchens - über die Maßnahmen informieren, die in Bezug auf Ihr Ersuchen ergriffen wurden.
Falls erforderlich, können wir die einmonatige Frist aufgrund der Komplexität der Anfrage oder der Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängern.
In jedem Fall werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags über die Verlängerung informieren und Ihnen die Gründe für die Verzögerung mitteilen.
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten (Artikel 15 - DSGVO)
Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht:
- auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten,
- über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern dieser Daten, die vorgesehene Dauer der Speicherung Ihrer Daten oder die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer, Ihre Rechte nach der DSGVO und Ihr Recht, beim Präsidenten der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen, die Quelle dieser Daten, die automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, sowie die Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung dieser Daten außerhalb der Europäischen Union informiert zu werden;
- eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Wenn Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten beantragen möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an die folgende Adresse: info@estroshop.de.
Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten (Artikel 16 DSGVO)
Wenn Ihre personenbezogenen Daten fehlerhaft sein sollten, haben Sie das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu berichtigen. Sie haben auch das Recht, die Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an folgende Adresse: info@estroshop.de.
Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten, das so genannte "Recht auf Vergessenwerden" (Artikel 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn:
- Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung für einen Bereich widerrufen haben, in dem die personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet wurden;
- Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung einschließlich Profiling eingelegt haben, soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit der Direktwerbung zusammenhängt; - Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung mit einer Verarbeitung eingelegt haben, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist, oder wenn die Verarbeitung für die Wahrnehmung berechtigter Interessen durch uns oder einen Dritten erforderlich ist.
Trotz Ihres Antrags auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihre Daten zur Feststellung, Untersuchung oder Abwehr von Ansprüchen weiterverarbeiten, worüber Sie informiert werden.
Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an die folgende Adresse: info@estroshop.de.
Recht auf die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
- Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten in Frage stellen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum einschränken, damit wir die Richtigkeit der Daten überprüfen können;
- die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist und Sie statt der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
- Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden, sie aber zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung Ihrer Ansprüche erforderlich sind;
- Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen haben - bis zu dem Zeitpunkt, an dem festgestellt wird, ob unsere berechtigten Interessen die in Ihrem Widerspruch genannten Gründe überwiegen.
Wenn Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an folgende Adresse: info@estroshop.de.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Profilings, jederzeit zu widersprechen:
- wenn die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt, oder wenn die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist;
- wenn die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgt.
Wenn Sie gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an folgende Adresse: info@estroshop.de.
Recht auf Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten (Artikel 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
Standardmäßig werden wir Ihnen Ihre persönlichen Daten im CSV-Format zur Verfügung stellen. Wenn Sie es vorziehen, dass Ihnen Ihre Daten in einem anderen Format zur Verfügung gestellt werden, geben Sie dies bitte in Ihrem Antrag an. Soweit möglich, werden wir uns bemühen, Ihnen Ihre Daten in dem von Ihnen gewünschten Format zur Verfügung zu stellen.
Sie können auch verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln (sofern dies technisch möglich ist).
Wenn Sie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an die folgende Adresse: info@estroshop.de.
Können Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen?
Sie können die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf vorgenommen haben.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an folgende Adresse: info@estroshop.de.
Falls Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Bereitstellung des "Newsletter"-Dienstes widerrufen möchten, können Sie sich hier abmelden.
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.
In Polen ist die Aufsichtsbehörde im Sinne der DSGVO der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, das seit dem 25. Mai 2018 das GIODO ersetzt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
COOKIES
Allgemeine Informationen
Beim Surfen auf den Webseiten des Online-Shops werden "Cookies" verwendet, d.h. kleine Textinformationen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihre Verwendung dient der reibungslosen Funktion der Webseiten des Online-Shops.
Diese Cookies ermöglichen es uns, die von Ihnen verwendete Software zu erkennen und den Online-Shop individuell Ihre nBedürfnisse anzupassen.
Cookies enthalten in der Regel den Namen der Domain, von der sie stammen, die Dauer der Speicherung auf dem Gerät und den zugewiesenen Wert.
Sicherheit
Die von uns verwendeten Cookies sind für Ihre Geräte sicher. Insbesondere ist es nicht möglich, dass Viren oder andere unerwünschte Software oder Malware über Cookies auf Ihre Geräte gelangen.
Arten von Cookies
Wir verwenden zwei Arten von Cookies:
- Sitzungscookies: Diese werden auf Ihrem Gerät gespeichert und bleiben dort, bis Ihre Browsersitzung endet. Die gespeicherten Informationen werden dann dauerhaft aus dem Speicher Ihres Geräts gelöscht. Der Sitzungscookie-Mechanismus ermöglicht nicht die Erfassung personenbezogener Daten oder vertraulicher Informationen von Ihrem Gerät.
- Permanente Cookies: Diese werden auf Ihrem Gerät gespeichert und bleiben dort, bis sie gelöscht werden. Das Beenden der Sitzung des jeweiligen Browsers oder das Ausschalten des Geräts entfernt sie nicht von Ihrem Gerät. Die Funktion der permanenten Cookies ermöglicht es nicht, persönliche Daten oder vertrauliche Informationen von Ihrem Gerät abzurufen.
Zielsetzungen
Wir verwenden auch Cookies von Dritten zu folgenden Zwecken:
- Für die Konfiguration des Online-Shops;
- zur Analyse der Nutzeraktivitäten - um die Inhalte, die den Nutzern angezeigt werden, auf ihr Profil zuzuschneiden und so die Verwaltung von Werbekampagnen durch DoubleClick-Analysetools zu verbessern. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist die Google Inc. mit Sitz in den USA, die Datenschutzbestimmungen von Google sind unter den folgenden Links verfügbar: http://www.google.com/intl/pl/policies/privacy/, http://www.google.com/intl/pl/policies/privacy/partners/;
- zur Erstellung von Statistiken, die dabei helfen zu verstehen, wie Nutzer den Online-Shop und die dazugehörigen Webseiten verwenden, was die Verbesserung von Struktur und Inhalt der Seiten ermöglicht – mithilfe von Analysewerkzeugen wie Google Analytics, deren Verantwortlicher Google Ireland Ltd. mit Sitz in Irland ist. Die Datenschutzrichtlinie von Google ist unter folgendem Link abrufbar: https://policies.google.com/privacy?fg=1
- zur Ermittlung des Kundenprofils - um dem Kunden in Werbenetzwerken maßgeschneidertes Material anzuzeigen, wobei das Online-Werbetool Google Ads verwendet wird, für das die Google Ireland Ltd. mit Sitz in Irland verantwortlich ist. Die Datenschutzbestimmungen von Google sind unter folgendem Link verfügbar: https://policies.google.com/privacy?fg=1;
- zur Erstellung eines Nutzerprofils, um dem Nutzer personalisierte Inhalte in Werbenetzwerken anzuzeigen – unter Verwendung des Online-Werbetools Facebook Ads, dessen Verantwortlicher Meta Platforms Ireland Limited mit Sitz in Irland ist. Die Datenschutzrichtlinie von Facebook ist unter folgendem Link verfügbar: https://de-de.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
- die Sammlung von Informationen über das Nutzerverhalten mit Hilfe des Facebook-Pixels, dessen Administrator die Meta Platforms Ireland Limited mit Sitz in Irland ist. Die Datenschutzbestimmungen von Facebook sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.facebook.com/help/cookies/;
- zur Förderung der Website über den Dienst YouTube.com, dessen Verantwortlicher Google Ireland Ltd. mit Sitz in Irland ist. Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link verfügbar : https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
- den Betrieb der Google-Tools zur Erforschung des Nutzerverhaltens und zur Erstellung von Nutzerprofilen über das Google Global Site Tag-Tool, für das die Google Ireland Ltd. mit Sitz in Irland verantwortlich ist. Die Datenschutzbestimmungen von Google sind unter den folgenden Links verfügbar: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/;
Um mehr über die Verwendung von Cookies zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der oben genannten Unternehmen zu lesen.
Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere von Google, verwendet werden, um auf Ihre Präferenzen zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Zu diesem Zweck können Informationen darüber gespeichert werden, wie Sie im Web navigieren oder wann Sie die Website nutzen.
Um die vom Google-Werbenetzwerk erfassten Informationen über Ihre Präferenzen einzusehen und zu bearbeiten, können Sie das unter dem Link https://www.google.com/ads/preferences/ bereitgestellte Tool verwenden.
Über die Einstellungen Ihres Browsers oder über die Konfiguration des Dienstes können Sie Ihre Cookie-Einstellungen selbst und jederzeit ändern und die Bedingungen für die Speicherung von und den Zugriff auf Cookies auf Ihrem Gerät festlegen. Sie können diese Einstellungen ändern, um die automatische Handhabung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu blockieren oder Sie jedes Mal zu informieren, wenn sie auf Ihrem Gerät platziert werden. Detaillierte Informationen über die Möglichkeit und den Umgang mit Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihrer Software (Webbrowser).